19.09.2025 bis 19.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Jagdschloss Glienicke

PRÄSENZ . ‚Mit Kindern ins Gespräch kommen‘ mit PERSONA DOLLS® – aber wie nochmal?

‚Mit Kindern ins Gespräch kommen‘ mit PERSONA DOLLS® – aber wie nochmal?

Angebot 4015/25

Thema 'Mit Kindern ins Gespräch kommen' mit PERSONA DOLLS© – Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung praxisnah In Kooperation mit Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Info
Angebot
4058/25

Thema 'Mit Kindern ins Gespräch kommen' mit PERSONA DOLLS© – aber wie nochmal?
In Kooperation mit Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.

Info
Welche Botschaften empfangen Kinder über das soziale Zusammenleben in unserer Gesellschaft? Welche Bedeutung haben diese Botschaften für ihr Bild von sich selbst und von anderen? Was bedeutet das für ihre Lernmotivation? Und welche Informationen und Werte wollen wir als Pädagogen/innen den Kindern geben?

In der vorurteilsbewussten Pädagogik stehen diese Fragen im Fokus. Mit Hilfe der Persona Dolls© können wir Lernsituationen gestalten, in denen Kinder ermutigt und angeregt werden, ihre Gedanken zu äußern, sich in andere einzufühlen, über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit nachzudenken und zu überlegen, was man dagegen tun kann. Persona Dolls© sind Puppen, die Kinder repräsentieren. Jede Puppe hat ein individuelles Aussehen, eine Familie und Freunde/innen. Die Persona Dolls© besuchen die Kinder in der Kindergruppe und regen durch ihre Erzählungen zum Gespräch und zum Nachdenken an.

 

In dieser Fortbildung laden wir herzlich alle pädagogischen Fachkräfte ein, die mit der Methode der Persona Doll© arbeiten oder Erfahrungen durch Persona Dolls im Team mitbringen. Der fachliche Austausch bietet einen Raum, um Einsätze der Persona Doll zu reflektieren, an weiteren Geschichten zu den vier Zielen zu schreiben oder auch die eigene Persona Doll in der Gruppe einzusetzen. Die Fortbildung wird bedarfsorientiert gestaltet, wodurch auch Impulsinputs und kollegiale Beratungen stattfinden können. Sie richtet sich an Teilnehmende, die im vergangenen Jahr die Methode kennengelernt haben oder die lange nicht mehr mit der Methode gearbeitet haben.

Hinweis: Bei Interesse an dem Kurs laden wir Sie herzlich zu einem Wissenssnack am 11.02.2025 von 17 bis 20 Uhr ein. Bitte melden Sie sich hierfür unter der Veranstaltungsnummer 4058s/25 an.

Beginn 19.09.2025 09:00 Uhr

Ende 19.09.2025 16:30 Uhr

Zielgruppe
Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in Berlin und Brandenburg, Fachkräfte in Horten in Brandenburg. Die Fachkräfte müssen bereits mit Persona Dolls arbeiten.

Für Brandenburg: geeignete Qualifizierungsmaßnahme nach § 10 Kita-PersV (pädagogische Fachkräfte mit anderen Berufsqualifikationen) und für Betreuungskräfte gemäß § 7 Kita-PersV Brandenburg (Ergänzungskräfte).

Teilnehmerzahl 16

Dozent*in Anke Krause

Verantwortlich Marie Friese

Ort Jagdschloss Glienicke

Anmeldung:

Anmeldung über dieses Formular

Anmeldeschluss:
22.08.2025

Zum Herunterladen:

Flyer zur Veranstaltung