Kita
Der Arbeitsbereich Kita
Wir strukturieren um
Der Arbeitsbereich Kita befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Schon bald werden wir Ihnen hier ausführlichere Informationen zu diesem Arbeitsbereich zur Verfügung stellen.
Zum Stöbern
In der Zwischenzeit laden wir Sie ein, unsere zahlreichen Materialien wie Fachbücher, Artikel und Handreichungen Broschüren Publikationen und Materialien für den Kitabereich in der Mediathek zu entdecken und von praxisorientierten Impulsen zu profitieren.
Praxisbücher “Inklusion in der Kitapraxis”
Möchten Sie mehr über Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© erfahren, empfehlen wir unsere Praxishandbücher. Sie bieten konkrete Anleitungen, wie Kitas die vielfältigen Lebenswelten von Kindern in ihre Arbeit integrieren können. Sie zeigen, wie wichtig es ist, jedem Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautton oder anderen Merkmalen gleiche Chancen zu bieten und Ausgrenzung zu verhindern.
Die Handbücher geben praxisorientierte Impulse, wie Kitas zu Orten werden, an denen Kinder ein positives Selbstbild entwickeln, Respekt vor anderen lernen und aktiv für Gerechtigkeit eintreten können.
Links zu den Praxishandbüchern für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©:
- Inklusion in der Kitapraxis #1: Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten
- Inklusion in der Kitapraxis #2: Die Lernumgebung vorurteilsbewusst gestalten
- Inklusion in der Kitapraxis #3: Die Interaktion mit Kindern vorurteilsbewusst gestalten
- Inklusion in der Kitapraxis #4: Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten
- Inklusion in der Kitapraxis #5: Die Kita vorurteilsbewusst leiten
- Inklusion in der Kitapraxis #6: Das Methodenhandbuch: Lernprozesse zurVorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten
- Inklusion in der Kitapraxis #7: Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas (2021)